Neueste Beiträge

#1
Verabredungen zu Online-TAC-Partien / Antw:TAC With Bug
Letzter Beitrag von bene - Di, 23. Sep 2025, 12:53
Was genau funktioniert für dich nicht?
#2
Meisterkarten / Antw:Benni´s Meisterkarten Des...
Letzter Beitrag von bene - Di, 23. Sep 2025, 12:52
Hallo Speedydidi, schreib doch einfach mal hier https://shop.spiel-tac.de/Kontakt
Da steht auch der Kontakt von Kai.
Alternativ ist er hier registriert als TaKai.
#3
Verabredungen zu Online-TAC-Partien / TAC With Bug
Letzter Beitrag von Jolisa - Fr, 12. Sep 2025, 16:16
Warum funktioniert diese Seite nicht mehr ?
#4
TAC-Events / offene Ost Deutsche Meistersch...
Letzter Beitrag von ReT7TeR - Sa, 6. Sep 2025, 19:58
Hallo, ihr Freundes des gepflegt strategisch-kooperativen Murmelspiels,

Am 01. November findet wieder einmal in der Hauptstadt die O D M statt.

Sechs, ggfs sieben Spiele für jedes Team mit Platzierung o. Halb- und Finale in mehreren Gruppen.
Bekanntermaßen auch wieder ein Pokal-Turnier.

Und wenn's gut läuft für Einige auch noch eine Qualifikation für die nächste WM on top !  ;D

Teams aus allen Himmelsrichtungen sind willkommen, aber bei Überbuchung werden auswärtige (, also nicht aus Berlin und Brandenburg;) dann bevorzugt berücksichtigt.

.. mehr Infos erfolgen zeitnah .. unter https://spieltac.de/?TACtuelles:Termine

TACtisch vorfreudige Grüße
Ralf ReT7Ter
tac-bb@gonline.de
#5
Meisterkarten / Benni´s Meisterkarten Design
Letzter Beitrag von Speedydidi - Mi, 3. Sep 2025, 08:44
Hallo ich bin seit 2 Jahren jetzt im TAC Fieber und habe in diesem Forum wirklich viel dazugelernt und viele Anregungen erhalten. Eure Meisterkartenideen sind super. Bin jetzt kurz davor mir wie Benni eigene Spielkarten zu bestellen. Aber das Design von Benni ist schon exzellent. Er hat in seinem Beitrag davon geschrieben das Kai die als Download zur Verfügung stellen könnte. Wie kommt man daran, bzw. kann man mit Benni in Kontakt kommen.
#6
Allgemein / Antw:TAC Seblst gebaut
Letzter Beitrag von superharloff - Sa, 26. Jul 2025, 13:56
Zitat von: 65fahrenheit am Fr, 21. Jan 2022, 21:48Hallo, nachdem wir nun auch süchtig nach TAC sind und mir die selbstgebauten Spielfelder hier so gut gefallen wollte ich auch mal ein 6er tac bauen.

Das Spielfeld wird aus einer 18mm Eichen Leimholzplatte (Hornbach 800x600x18 - 24€). Beim Holz habe ich lange überlegt was ich nehmen soll und was preislichen attraktiv ist. Jetzt wird mal getestet ob es mit der Platte funktioniert. Birke Multiplex hatte ich auch überlegt, aber etwas bedenken ob die Kanten nicht zu sehr ausreißen.

Ich ergänze diesen Post immer wenn etwas voran gegangen ist.

Schritt 1: Zeichnung gemacht und die Außenmaße auf die Platte gezeichnet.





2: Spielfeld ausschneiden und die unteren Kanten mit einer 45° Fase verschönern. Durch die Fase kann man das Brett leichter greifen und die Platte sieht etwas filigraner aus. Zum sägen habe ich eine Tauch-Kreissäge mit Führungsschiene benutzt. Eigentlich wollte ich die 45° Fasen mit der Oberfräse machen, habe sie aber dann doch mit der Kreissäge geschnitten.







3: Als nächstes habe ich die Zeichnung auf die Holzplatte gelegt und mit Tesa befestigt. Dann habe ich alle wichtige Bohrungen mit einem Körner auf das Holz übertragen. Das waren die Markierungen welche 2 Felder auseinander sind um schneller zählen zu können und die Markierungen auf welches Feld man ziehen muss, wenn man raus kommt. Diese werden mit 3mm gebohrt.

Außerdem habe ich mir noch 66 Positionsbohrungen und die Mitte des Spielfeldes für die Bohrschablone der Oberfräse gekörnt.
Die Bohrschablone wird dann mittige mit einem Zapfen auf das Spielfeld zentrierte und anhand der Markierungsbohrungen immer auf die nächste Position gedreht.

Die Schablone habe ich in der Arbeit aus Alu (100x10x640) gefräst.
Die großen Bohrungen links und rechts sind z.B für die Startfelder. Die 2 Kegelsenkungen links haben unten ein 2mm Loch durch welches man die Schablone dann auf die gekörnten Markierungen im Holz positionieren kann.
Die 4 überlappenden Bohrungen rechts sind dann für die Zielfelder.
Usw.







4: Heute habe ich die Bohrungen gemacht und angefangen mit der Oberfräse den Lochkreis zu fräsen. Dabei habe ich einen Hohlkehlfräser D 14mm genommen. Die Kugeln haben 16 mm und liegen dann schon satt am Umfang der Fräsung auf und kullern nicht umher.







5: Zuletzt habe ich noch die Start- und Zielfelder und die Designkreise gefräst. An den Startfeldern habe ich noch eine Fase angebracht. Leider ist die bei einigen nicht ganz zentrisch geworden. Das Spielfeld habe ich an der Aussenkontur noch mit einem 3mm Radius versehen und mit einem feinem Schleipapier überall etwas entgraten
Die Murmeln habe ich von Murmelprinz gekauft (16mm) und hin am überlegen ob ich in die Startfelder noch Filz einlegen soll und ob ich das Brett Öle. Ansonsten ist es soweit fertig.
Hat mit Zeichnung erstellten etwa 7Std. Gedauert.

Viele Grüße Mat











Grossartige Beschreibung. Die Schablone habe ich auch versucht herzustellen, bekomme ich aber nicht so hin, dass alles passt. Wäre es möglich deine Zeichnung hier zu teilen?
Multiplex reißt übrigens etwas aus. Egal wie vorsichtig man bohrt oder fräst. 😎
viele Grüße Torsten
#7
Allgemein / Antw:Warum diese Verteilung de...
Letzter Beitrag von Toynbeed - Mo, 14. Jul 2025, 10:25
Du kannst mit einem Rommédeck spielen, aber das Spielgefühl und die Balance sind nicht dasselbe – vergleichbar mit ,,Gulasch mit Tütensuppe vs. frisch gekocht. best sex dolls
#8
Regelheft / Mit der 7 aus dem Haus zurückz...
Letzter Beitrag von Elke - Mi, 9. Jul 2025, 11:09
Mit der 7 kann ich ja mit einer Kugel im Haus vor- und zurückziehen, solange die Kugel noch nicht final "eingelocht" ist. Situation: Ich habe schon 3 Kugeln im Haus eingelocht und stehe mit der vierten Kugel 1 Feld vor dem Haus. Kann ich mit einer 7 dann ins Haus auf das letzte Feld, zurück auf's Spielfeld, wieder ins Haus usw. und somit das Spiel beenden? Im Regelheft finde ich nur den folgenden Sonderfall, der es für mich aber nicht 100% erklärt, da in meinem Fall kein Teampartner vorhanden ist (Spiel zu zweit / dritt bzw. Teampartner ist schon fertig)

Sonderfall
Benutzt ein Spieler die 7, um seine letzte Kugel
ins Haus zu ziehen und wurden dazu nicht alle
Einzelschritte benötigt, so kann er die übrigen
Schritte dazu verwenden, mit den Kugeln sei-
nes Teampartners zu ziehen. Dies ist natürlich
nur möglich, wenn der Spielpartner mindes-
tens eine Kugel im Spiel hat oder in dessen
Haus noch Zugmöglichkeiten vorhanden sind.
Andernfalls muss auch mit der 7 am Haus
vorbeigezogen werden.
#9
Regelheft / erweiterte Spielregel 2025 die...
Letzter Beitrag von Dieter - Mi, 2. Jul 2025, 18:14
Guten Tag, manches in den Regeln fanden wir antiquar und nicht komfortabel.

Deshalb haben wir (eine Gruppe von über 20Spielern uns auf folgende Regel geeinigt.
Siehe AnlageDu darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. 
#10
Meisterkarten / Antw:Kurzanleitung Meisterkart...
Letzter Beitrag von Dieter - Mi, 2. Jul 2025, 18:07
Die beigefügten Karten scannen, beide nebeneinander in WORD einfügen und so groß ziehen wie gewünscht.
her damit

Diese Website verwendet TACookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gegessen werden. Ich will unbedingt mehr darüber wissen