Hallo, liebe TAC-Community!
Mich interessiert eine Regelauslegung bezüglich der nach einem Trickser gespielten TAC-Karte. Muss der die TAC-Karte Spielende die Funktion des Tricksers nutzen???
In den Regeln gibt es einen Abschnit dazu, der besagt, dass der Spieler die Funktion des Tricksers nutzen darf. Meiner Meinung nach, bedeutet das, dass er es nicht muss, wenn er die Funktion des Tricksers nicht einsetzen will. Dies widerspräche aber der Regel "Wer kann, der muss!".
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Tim
Hallo Tim,
Doch, der Trickser muss genutzt werden. Der Spielzug wird rückgängig gemacht und der Spieler mit dem TAC muss daraufhin den Trickser anwenden.
Daraus ergibt sich z.B. bei zwei Kugeln auf dem Brett die kuriose Situation, dass der Trickser zwar rückgängig gemacht wird, anschliessend aber durch die zwingende Anwendung der getacten Karte die Kugeln wieder in ihre Ausgangslage getauscht werden müssen. Also vorsicht, nicht übereilt abwerfen. Alles klar? ;)
Danke für Deine Antwort. Aber ich frage mich dennoch, warum dann im Regelwerk das Modalverb dürfen in diesem Zusammenhang benutz wird. Es heißt nämlich, dass der Spieler, der die TAC-Karte ausgespielt hat, die Funktion des Tricksers nutzen darf.
Gruß,
Tim
Ja, das ist eine gute Frage.
Aber keine Sorge, die richtigen Leute lesen hier mit und werden das Prüfen (und ggf. in der nächsten Auflage berücksichtigen).
darf und muss, wenn er kann.
ausser bei der 8...
da kann man sie auch ungenutzt abwerfen, siehe tactik...
Okay, dann haben wir es richtig gemacht, indem den trickser erneut spielen ließen!
Danke für Euren schnellen Antworten!
Gruß,
Tim