Zitat von: TACticWird selten vorkommen, da dies bedeuten würde, dass der Spieler, der den Teufel auspielt, aus den Karten des im UZS (Uhrzeigersinn) folgenden Spieler die TAC-Karte aussucht, Tut er dies, dennoch (was spieltechnisch möglich ist) - oder muss er dies tun, da er keine andere Möglichkeit zum Karteneinsatz hat - dann darf der Spieler, dessen TAC-Karte ausgespielt wird, für den im UZS folgenden Spieler (der Teampartner des Spielers, der den Teufel ausgespielt hat) eine Karte wählen und ie Aktion mit dessen Kugel durchführen.
So steht das im Regelheft. Hm, aber das scheint mir etwas unlogisch:
Da der Spieler der den Teufel aussspielt, vom nachfolgenden Spieler die TAC-Karte ausspielt, immer noch für den spielt. Der Zug ist ja an für sich ja noch nicht fertig. Denn beim Ausspielen der TAC-Karte, der den Zug vom Vorspieler rückgängig macht, kann der Spieler den Zug selbst ausführen, insofern der selbst aufführbar ist. Das ist dann
ein Zug.
So müsste der Spieler der den Teufel ausspielt und dann den nachfolgendem Spieler die TAC-Karte ausspielt, den Zug noch "für" den nachfolgenden Spieler weiter ausspielen und kann dann selbst in die Karten vom nachfolgenden Spieler seines nachfolgenden Spielers (=Teampartner) reinschauen kann und weiter selbst für den Teampartner ausspielen. Natürlich darf der TAC-Karten-Besitzer auch in die Karten reinschauen, aber nicht spielen, da er gespielt wird, dem Teufel sei Dank!.
(Mann, ist das ein schwieriges Deutsch)
ad peter
Wenn der Teufel-Spieler (A) die TAC-Karte von Spieler B auswählt, wird zunächst einmal die letzte Karte (von Spieler B aus gesehen, da es ja seine TAC-Karte ist; also in diesem Fall der Teufel) rückgängig gemacht
(A darf also nicht mehr weiter für B spielen). Spieler B darf dann den Teufel für sich noch einmal nutzen, da er diesen ja geTACt hat, und somit die Karten von Spieler C anschauen, eine Karte wählen und dessen Kugeln den Zug ausführen.
und rein theoretisch müsste spieler A nach dem ausspielen des TAC die karten von spieler B vergessen, da ja der teufel rückgängig gemacht wurde
Huh, wenn das so ist, habt ihr auch recht. Der TAC macht den Teufel ja rückgängig, auch wenn Spieler A den für B ausspielt (und somit sich (A) "selbst"). Denn es gilt ja die Regel: "Wer kann - der muss!" Auch zum eigenen oder des Partners Nachteil. Natürlich müsste A die Karten von B vergessen, aber das funzt leider nicht, wenn man keine Störung des Kurzzeitgedächniss hat. ;-)
Das Schreit nach Regelergänzung: 5 Schnaps und 2 Bier für Spieler A :o
ja ich bin dafür - das wär eine gute regel!
und jetzt stell dir vor, dass spieler C und D auch noch einen TAC haben und durch den teufel ausgespielt werden!!
dann sind innerhalb einer runde alle spieler blau.... ;D
Über Schnaps und Bier rückgängig machen reden wir jetzt mal lieber nicht. :-X
hey,
ich spiele noch nicht lange tac..
eine freundin hat es mir beigebracht
und es geht wie auch oben um teufel und tac
ich hab den teufel gespielt und sie hatte ein tac auf der hand...
sie hat gesagt im Regelheft steht das tac ist "stärker" als alle karten...
somit hat sie den teufel getact...
ihr habt oben nichts von dieser Möglichkeit geschrieben...
meine frage: darf sie mir verweigern in ihre karten zu schauen und das tac einfach spielen?
da ich kein Regelheft hab konnte ich das noch nicht nachlesen, mein tac ist bestellt :D
PItt
Hallo Pittxx,
deine Freundin liegt da falsch, auch wenn sie es gerne so hätte.
Wäre eine interessante Regelauslegung - aber die Tactic sieht das nicht vor.
danke, das hab ich mir schon gedacht ;)
PItt